„Simi will Wochenmarkt“

Simi, die „Neuköllner Rampensau“ (sagt sie selbst), bringt den Shame und Fame des Kiezes ins Valentin Stüberle. Jetzt hieß es „Simi will Wochenmarkt“: in der Parchimer Allee, auf dem Wutzky-Markt und in Rudow, auf dem Hermannplatz,  am Maybachufer, in Britz-Süd und Rixdorf. Gekriegt hat sie nicht nur eine Menge Eindrücke, sondern Liebeserklärungen: die unserer HändlerInnen an unsere MarktbesucherInnen. Und wir diemarktplaner sind ganz schön gerührt ♡ mit Dank an allen vor und hinter der Kamera.

Kommentare

Hat der Wochenmarkt Zukunft?

Ja! Deshalb haben wir auf dem Neuen Markt am Südstern ein Fest gefeiert, bundesweit mit über 400 Wochenmärkten (Erlebe deinen Markt mit dem neuen Schirmherrn, dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir)! Es war ein großes Statement für den Handel unter freiem Himmel, von der Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann und vielen begeisterten Besuchern.
Wichtig für das Morgen der Märkte sind vor allem Kinder und nachhaltiges Einkaufen. Zu beiden Themen gab es facettenreiche Informationen, Austausch, Spielspaß und Livemusik von den Talentscouts Fujiama Nightclub Urban. Aber weder Plastiktüten und Plastikbecher noch Plastikgeschirr! Danke an den GFI-Verband für die – wieder einmal – klasse Kooperation, auch an die FÖL 🧡

Kommentare

Einkaufsmeile mit eigener U-Bahn

Inmitten der Zehlendorfer Waldsiedlung entwarfen bekannte Architekten vor mehr als 85 Jahren die Ladenstraße, eine heute denkmalgeschützte Geschäftsmeile mit viel Charme. Und direktem U-Bahn-Anschluss, zum Aussteigen und Einkaufen, ob Bücher, Bekleidung oder Reformwaren. Ein paar Schritte nach draußen gibts dann, auf unserem Wochenmarkt Onkel Toms Hütte, das gesunde Obst und Gemüse, handgemachte Pasta und Käse mit Charakter. Der neue Flyer, gemeinsam herausgebracht mit dem Onkel Toms Verein, führt diese Besonderheiten zusammen. Die historische Anlage freut sich auf euren Besuch!

Kommentare
Hier kommt die Sidebar hin

© 2025 — diemarktplaner.de