Regional essen … im Februar!

Wer das Gemüse aus der Region isst, tut unserer Erde Gutes (schon allein, weil der weite Transportweg und die damit verbundenen CO2-Belastungen entfallen). Wie gehen die hiesigen Anbauer mit Möhren um, werden unsere Marktmeister öfter gefragt. Schließlich haben die gesunden, gelben Rüben von Mai bis Oktober Erntezeit, sind aber ganzjährig zu haben. Die professionellen Lagertechniken machen’s möglich: Ab November, kurz vor den ersten Frösten, werden die späten Sorten aus dem Beet geholt und bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 90 bis 95 % und Temperaturen, die knapp über dem Gefrierpunkt sind, aufbewahrt. Bedarfsgerecht werden sie dann auf unsere Märkte gebracht, knackig-frisch bis in den Februar und März hinein. Darum ist auch jetzt die richtige Zeit, auf regionale Möhren zu setzen, liebe Wochenmarktbesucher. Und der Mai macht dann alles neu, auch die Karotten 😊