Indibi

Unser Händler bietet frische Hähnchen, ob gegrillt, als Sote, in Sandwich oder Dürum – jeden Montag bis Freitag auf dem Hermannplatz.

 

Probe-Essen in Schöneberg

Was duftet auf dem Hermannplatz nach knusprig-würzigem Fleisch, nach feinem Pfeffer und Curry, nach karamellisierten Zwiebeln? Die Antwort finden eure Geruchsnerven an Kerim Indibis Chickentruck – und aktivieren umgehend die nächsten Fragen: Wie wäre ein gegrilltes Hähnchen mit Pommes, ein gebratenes mit Reis und Salat oder eins zum Dürum gerollt? Zum Mitnehmen oder hier essen? So oder ähnlich muss es Kerims vielen Stammkunden gehen, für die er – zusammen mit seinen drei Mitarbeitern – seit 2018 wöchentlich um die 150 frische Hähnchen zubereitet. In den Jahren zuvor hat er Grill-Erfahrungen in einem anatolischen Imbiss gesammelt. Während er dort türkische Hähnchen verarbeitete, bietet er auf dem Neuköllner Wochenmarkt ausschließlich niederländische; ausschlaggebend war ein Probe-Essen bei einem Schöneberger Lieferanten: Das köstlich-krosse Geflügel überzeugte ihn voll und ganz.

Verantwortlich ist dafür – gibt uns der Grillmeister Einblick in sein Know-how – aber nicht nur das gute, frische Fleisch, sondern auch die Würzung und die Grillmethode. Das erste ist schnell erzählt: Die Grill- und Brathähnchen bekommen von Indibi nur Salz, Pfeffer und ein wenig Curry. Das zweite ist ein herausforderndes Timing: Bis ein Hähnchen kross ist, braucht es eine Stunde – ungefähr. Denn es gibt einen sichtbaren Zeitpunkt, an dem die Temperatur zurückgefahren werden muss. Den erkennt Indibi aufgrund seiner Erfahrung „bis aus drei Metern Entfernung“. Ab dann müsse das Geflügel innerhalb von 10 Minuten serviert werden – und das ist eine logistische Meisterleistung, da die Kunden zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich stark seinen Stand aufsuchen. Aber diese warten „geduldig bis zu einer halben Stunde“, erzählt Kerim. Darum mache ihn sein Wochenmarktstand „sehr glücklich“, er sei „ein gutes Geschäft“. Und das finden seine Hähnchen-Liebhaber sicher auch.

 

Kontakt: Kerim Indibi, 0163 4523664